Bildungsurlaub 2024
12. - 18. Juni & 31. August - 7. September
Anerkannt als Bildungsurlaub in Niedersachsen und Rheinland Pfalz. Offen für Jede*n . Egal ob Du Dich ganz persönlich weiterbilden möchtest, Deinen Erfahrungshorizont erweitern möchtest oder berufliche Interessen mit Taiji und/oder Qigong verknüpfst, das wichtigste ist Deine eigene Auseinandersetzung damit, Dein Lernen. Wir bieten Dir einen einzigartigen Rahmen, am Nordseestrand, Himmel, Dünen, herzliche UND kompetente Anleitung und ggf. eine Begleitung bis zu einem Berufsabschluss. Das Trainings-/Unterrichtspensum dieser Woche umfasst 27 - 30 Std.. Viel Praxis, gespickt mit Hintergrundinfo zu Taiji und Qigong, zu Wirkweisen, Einsatzmöglichkeiten und zur eigenen Anwendung. Methodik und Didaktik Anteile geben eine Ausblick in die Perspektive des Lehrens.
Intensiv & persönlich
Dieses ist DEIN Seminar, wenn Du bereits bis über beide Ohren verliebt bist ins Taiji, Baguazhang, Tongbei, ... Wenn Du vielleicht schon unterrichtest und für DICH eine konzentrierte und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeit suchst. In einer Gruppe, mit max. 10 Teilnehmer*innen, bringst DU Deine Themen mit oder bittest um Empfehlungen für den nächsten Schritt. Gemeinsam entwickeln wir, was es braucht, um sich rundum und auf allen Ebenen zu bewegen.
Entwickle Dich als Persönlichkeit, als Lehrer*in und "schwimm Dich frei" in der Kunst.
Termine 2024
Freitag, 7. - Mittwoch, 12. Juni
Sonntag, 25. - Samstag, 31. August
Für Infos zum nächsten Wochenendseminar auf der Burg oder an anderen tollen Orten, melde Dich bei uns!
Zwischen 2004 und 2017 sind wir regelmäßig nach China gereist. Haben Land und Leute besucht, über Geschichte, Bauwerke und Kultur gestaunt, meist RICHTIG gut gegessen ABER VOR ALLEM haben wir trainiert.
Auch von China nach Deutschland/Europa haben Reisen stattgefunden und sind Freundschaften gewachsen.
Unsere Wushu-Heimat ist die Schule der Familie von Sha Guozheng in Kunming. Sha Junjie, Sha Guozhengs Sohn, und Li Bin, sind dort ShiFu und ShiMu. Nach so vielen Jahren verbindet uns auch ein herzliches Band mit vielen anderen "Familienmitgliedern" und wir bedauern, dass die Pandemie diesen Reise- und Trainingsabenteuern eine Ende gesetzt hat.
Wir geben die Hoffnung nicht auf, dass "die Dinge" sich auch mal wieder entspannen und so entwickeln, dass wir wieder reisen können!